Unsere THG-Prämie für Ihre E-Auto-Flotte

Sie besitzen ein oder mehrere Elektrofahrzeuge in Ihrer Firma? Sehr gut! Für Ihr Engagement in eine nachhaltige Zukunft erhalten Sie eine garantierte Treibhausgasquote (THG) je Elektrofahrzeug. Beantragen Sie die jährliche THG-Prämie für Ihre CO2-Einsparungen bequem im Sammel-Upload unseres Partners, der carbonify GmbH. Gemeinsam übernehmen wir für Sie die Komplettabwicklung!

Prämie "Klassik" für N2 550 Euro

Aktuelle Prämienhöhe für Ihr Fahrzeug

Einfache Abwicklung, jährlich profitieren

Die Quote zum Verkauf Ihrer CO2-Einsparungen werden jedes Jahr vom Umweltbundesamt neu berechnet. Melden Sie sich für die Antragsstellung ganz einfach bei unserem Partner carbonify, der die komplette Abwicklung für Sie übernimmt. Nach der Registrierung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdater, mit dener Sie im Kundenportal von carbonify jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstatus Ihrer THG-Prämie abrufen können. Hybridfahrzeuge sind von der THG-Quote ausgeschlossen.
Jetzt ins Kundenportal von carbonify wechseln.

In 4 Schritten zur THG-Prämie

E-Fahrzeug registrieren

Geben Sie im Kundenportal von carbonify Ihre Kontaktdaten an und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.

THG-Quote beantragen

Laden Sie ein Bild Ihres Fahrzeugscheins hoch und geben Sie Ihre Bankverbindung an. 

 

Prüfung der Dokumente

Im Anschluss reicht carbonify Ihre THG-Quote beim Umweltbundesamt ein, wo sie geprüft wird. 

Gutschrift der THG-Prämie

Nach positiver Rückmeldung vom Umweltbundesamt erhalten Sie von carbonify Ihre THG-Prämie. 

THG-Prämie für E-Flotte mit nur einem Klick

Die Eingabemaske hält die Option eines Sammeluploads bereit. So können Sie nach der Registrierung ganz einfach Ihren gesamten Fuhrpark für die Auszahlung der Prämie einreichen. 

Service THG-Prämie

Das könnte Sie auch interessieren

Sie nutzen einen veralteten Browser um unsere Webseite zu besuchen. Um Ihnen das bestmögliche Besuchererlebnis bieten zu können, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser (z.B. Chrome, Firefox oder Edge).
Kontakt
Hallo.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir sind persönlich für Sie da.
Service THG-Prämie
energie schwaben
Sie haben drei Möglichkeiten, uns via WhatsApp zu kontaktieren.
Speichern Sie unsere Rufnummer in Ihren Kontakten ab und schreiben Sie uns Ihre Nachricht.: +49 160 9728 74 90
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Telefon, um direkt in den Chat zu gelangen.:
QR-Code Whatsapp
Chatten Sie mit uns direkt am Computer. Entweder über den Browser oder mit der installierten WhatsApp Applikation.

Wer kann sich für die THG-Prämie registrieren?

Privat oder gewerblich, alle Fahrzeughalterinnen und -halter, auf die ein oder mehrere rein batteriebetriebene Elektrofahrzeuge zugelassen sind, können bei der THG-Quote mitmachen. Die Fahrzeuge können geleast oder finanziert sein. Bedingung ist, dass Sie als Halterin oder Halter im Fahrzeugschein eingetragen sind. Wichtig: Hybrid-Fahrzeuge sind von der  THG-Quote ausgeschlossen.

Muss ich Kunde bei energie schwaben sein, um die THG-Quote zu beantragen?

Nein, alle Halterinnen und Halter von E-Fahrzeugen können die THG-Quote beantragen.

Steuer und Auszahlung der THG-Quote für Fahrzeuge im Betriebsvermögen

Die Zusatzerlöse der THG-Quote bilden einen Teil der Betriebseinnahmen und sind dementsprechend als Teil des Gewinns zu versteuern. An Gewerbetreibende wird die THG-Prämie mit Ausweis der MwSt. als Bruttobetrag ausbezahlt.

FAQ Mobilität THG-Quote

Bis wann kann ich meine THG-Prämie für das aktuelle Jahr geltend machen?

Das Umweltbundesamt hat den Beantragungszeitraum für die THG-Quoten für E-Fahrzeuge auf den 15. November des Beantragungsjahres festgelegt. 

FAQ Mobilität THG-Quote

Kann ich mich mit meinem Leasingfahrzeug für die THG-Prämie registrieren?

Ja, für die erfolgreiche Teilnahme von geleasten Elektrofahrzeugen an der THG-Prämie ist es notwendig, dass Sie als Fahrzeughalter*in im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) eingetragen sind.

FAQ Mobilität THG-Quote

Welche Unterlagen benötige ich, um mich zu registrieren?

Für die Registrierung werden einige persönliche Angaben und eine digitale Kopie Ihrer aktuellen deutschen Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) für das Elektrofahrzeug benötigt.

FAQ Mobilität THG-Quote

Was passiert, wenn ich mein Fahrzeug im Laufe des Jahres verkaufe?

Pro Fahrzeug kann die Quote lediglich einmal im Jahr generiert werden.

Sollten Sie die Quote bereits generiert haben, kann der Käufer oder die Käuferin dieses Fahrzeuges die Quote für das laufende Jahr nicht mehr in Anspruch nehmen.

Wird in einem Verpflichtungsjahr ein Fahrzeug, für dessen Strommenge bereits eine Mitteilung an das Umweltbundesamt erfolgte, auf eine andere Person zugelassen, hat die Person, auf die das Fahrzeug bisher zugelassen war, die andere Person über diese Mitteilung zu informieren.

FAQ Mobilität THG-Quote

Bekomme ich die THG-Prämie jährlich und für wie lange?

Die Emissionen, die Ihr Elektroauto einspart, können jährlich beim Umweltbundesamt zertifiziert und danach verkauft werden. Sie erhalten eine jährliche Zahlung von uns, solange Sie der Fahrzeughalter sind. Als Nachweise benötigen wir jährlich den Fahrzeugschein. Die Zahlung kann angepasst werden, sollten sich die gesetzlichen oder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ändern.

Bin ich als Unternehmen mit mehreren E-Fahrzeugen THG-Prämie berechtigt?

Ja, Sie können genau wie jede Privatperson die THG-Quote für Ihre Fahrzeuge geltend machen. Wichtig ist, dass Antragsteller und der im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeughalter ein und dieselbe Person bzw. Unternehmen ist. Außerdem achten Sie bitte darauf in der Registrierung Ihrer Fahrzeuge für die THG-Quote zu Beginn anzugeben, dass Sie ein gewerblicher Nutzer sind, da beispielsweise auf den ausgezahlten Bonus die Umsatzsteuer zusätzlich an Sie ausgezahlt wird.