Die energie schwaben Gruppe hat ein neues Mitglied: energie schwaben solar plant und realisiert in Zukunft Photovoltaik(PV)-Dachanlagen für Privat- und Gewerbekunden sowie kommunale Einrichtungen. energie schwaben solar übernimmt ab sofort die Geschäfte von ESS Kempfle. energie schwaben und ESS Kempfle kooperierten bereits seit mehreren Monaten.
Seit Anfang Februar ist energie schwaben solar als 100-prozentige Tochter von energie schwaben offiziell am Start.
Geschäftsführer ist Timo Straten, Abteilungsleiter Neue Geschäftsfelder bei energie schwaben. Straten wird das Unternehmen neu ausrichten und in die Zukunft führen. Wolfgang Kempfle wird seine große Erfahrung und Fachkenntnisse aus dem PV-Geschäft einbringen und die Gesellschaft als Prokurist vertreten.
Die neue Firma hat ihren Sitz in Leipheim, beschäftigt rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und will in diesem Jahr 500 PV-Anlagen installieren. Dazu gehört die klassische Zehn-Kilowatt-Peak-Anlage einschließlich Speicher für ein Einfamilienhaus ebenso wie Megawatt-Kraftwerke auf den Dächern großer Gewerbehallen und kommunaler Liegenschaften.
Weiterer großer Schritt in Richtung erneuerbare Energien
Für Dirk Weimann, Geschäftsführer energie schwaben, ist die neu gegründete energie schwaben solar die Umsetzung eines Wunschszenarios: „Die Energiezukunft ist klimaneutral – daran arbeiten wir. Mit energie schwaben solar machen wir einen weiteren großen Schritt in Richtung erneuerbare Energien. Wolfgang Kempfle und sein Team bringen 15 Jahre PV-Kompetenz mit. Die Neugründung von energie schwaben solar passt deshalb perfekt in unser Portfolio.“
Timo Straten, Geschäftsführer energie schwaben solar, erklärt: „Mit energie schwaben solar wollen wir das Angebot noch attraktiver machen und unseren Marktanteil in Bayerisch-Schwaben ausbauen. Künftig planen wir auch die Errichtung und den Bau von PV-Anlagen auf Freiflächen und Mehrfamilienhäusern. Auch das Geschäftsfeld Klimatechnik wollen wir aufbauen und erweitern.“
Wolfgang Kempfle, Prokurist energie schwaben solar, betont: „Ich freue mich auf meine künftige Aufgabe und Teil der starken energie schwaben Gruppe zu sein.“
Information energie schwaben
Mit energie schwaben für die Energiezukunft gerüstet: Neben der sicheren Versorgung mit Gas liegt der Fokus auf Erzeugung und Vermarktung von Biogas und Strom aus erneuerbaren Quellen, Bau und Betrieb von Fern- und Nahwärmenetzen und Dienstleistungen wie die kommunale Wärmeplanung – und das alles in Verbindung mit regenerativen Energien. energie schwaben bietet Dienstleistungen rund ums Thema Energie für Kommunen, Wohnungswirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie für Privathaushalte. Auch Photovoltaik, Windenergie und Geothermie sind möglich. Die Energiezukunft ist grün – daran arbeitet die energie schwaben Gruppe. Wasserstoff wird hierbei eine zentrale Rolle spielen.